EatSmarter Gewinnspiel – Südtiroler Apfel‑Glück‑Paket
Gewinne:
- 5x Apfel‑Glück‑Paket (inkl. Produkte rund um den Südtiroler Apfel, Apfelteiler und Holzbrett)

Anzahl der Gewinne: 5
Gewinnsumme: 250 Euro
Veröffentlicht: 31.10.2025
Einsendeschluß:
31.12.2025
Lösung:
17
Weitere Gewinnspiele von:
Das Gewinnspiel von EatSmarter lädt alle Apfelliebhaber und Genussfreunde ein, an einer spannenden Wissensfrage rund um den Südtiroler Apfel g.g.A. teilzunehmen. EatSmarter ist ein etablierter Anbieter von gesunden Rezepten, Ernährungstipps und saisonalen Lebensmittelinformationen, der seit vielen Jahren Menschen dabei unterstützt, bewusster zu essen und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. In Zusammenarbeit mit den Südtiroler Apfelproduzenten wird hier ein attraktives Gewinnpaket ausgelobt, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch praktische Küchenhelfer beinhaltet.
Der Hauptgewinn des Wettbewerbs besteht aus einem sogenannten Apfel‑Glück‑Paket. Dieses Paket enthält ausgewählte Produkte, die rund um den Südtiroler Apfel g.g.A. zusammengestellt wurden. Dazu gehören hochwertige Apfelprodukte, ein spezieller Apfelteiler, der das Schneiden und Portionieren erleichtert, sowie ein elegantes Holzbrett, das sowohl als Servierfläche als auch als Schneideunterlage genutzt werden kann. Jeder dieser Artikel ist darauf ausgelegt, die Vielseitigkeit des Südtiroler Apfels im Alltag zu betonen und das Kocherlebnis zu bereichern. Das Apfel‑Glück‑Paket hat einen geschätzten Einzelwert von etwa 50 Euro, und insgesamt werden fünf solcher Pakete verlost, was einer Gesamtsumme von 250 Euro entspricht.
Neben dem Hauptgewinn gibt es keine weiteren separaten Preise; die fünf identischen Apfel‑Glück‑Pakete bilden die gesamte Gewinnstruktur. Die klare Aufteilung in fünf gleiche Gewinnchancen macht das Spiel transparent und fair. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, eines dieser Pakete zu gewinnen, sofern er die gestellte Frage korrekt beantwortet.
Die Teilnahme ist denkbar einfach. Auf der Gewinnspielseite von EatSmarter wird eine Preisfrage gestellt, die das Wissen über die Apfelsorten in Südtirol prüft. Die Frage lautet: „Wie viele Apfelsorten wachsen in Südtirol?“ Die offizielle Lösungshilfe gibt an, dass es 17 verschiedene Apfelsorten gibt, die in dieser Region kultiviert werden. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, muss man die korrekte Antwort – also die Zahl 17 – in das bereitgestellte Formular eintragen und das Teilnahmeformular vollständig ausfüllen. Es ist kein zusätzlicher Captcha zu lösen, das nicht zur eigentlichen Frage gehört, und es werden keine weiteren Aktionen wie das Teilen in sozialen Netzwerken verlangt.
Der Einsendeschluss für das Gewinnspiel ist klar definiert: Die Teilnahme ist bis Mittwoch, den 31. Dezember 2025 möglich. Nach diesem Datum werden die Antworten ausgewertet und die Gewinner ermittelt. Da das Gewinnspiel einmalig ist und nicht über mehrere Tage oder Türchen läuft, handelt es sich nicht um ein Adventskalender‑Gewinnspiel, sondern um eine klassische einmalige Verlosung mit festem Enddatum.
Die Motivation, an diesem Gewinnspiel teilzunehmen, liegt nicht nur im möglichen Gewinn, sondern auch im spielerischen Lernaspekt. Durch die Beantwortung der Frage erfahren Teilnehmer mehr über die Vielfalt der Südtiroler Apfelsorten und erhalten gleichzeitig einen Einblick in die regionale Landwirtschaft und die Qualitätsstandards, die hinter dem g.g.A.-Siegel stehen. Die Südtiroler Apfelregion ist bekannt für ihr mediterran‑alpines Klima, das ideale Bedingungen für den Anbau von Äpfeln bietet. Die 17 Sorten reichen von süßen bis leicht säuerlichen Varianten und eignen sich sowohl für süße als auch für herzhafte Gerichte.
Ein weiterer Anreiz ist die praktische Nutzung der Gewinnpakete im Alltag. Der Apfelteiler erleichtert das schnelle und gleichmäßige Schneiden von Äpfeln, was besonders beim Zubereiten von Salaten, Desserts oder Snacks von Vorteil ist. Das Holzbrett bietet eine stabile Unterlage für das Schneiden und Anrichten und verleiht der Küche gleichzeitig eine natürliche Ästhetik. Die enthaltenen Apfelprodukte können als Zutat in Müsli, als Apfelmus für Pfannkuchen oder als aromatischer Begleiter in herzhaften Gerichten verwendet werden.
Um die Chance auf einen Gewinn zu erhöhen, sollten Interess
Jetzt das Gewinnspiel teilen:
Das könnte Sie interessieren:
- weitere Produkt-Paket Gewinnspiele
- weitere EatSmarter Gewinnspiele